Skip to content

Von Erebos bis &Julia: Eine kreative Theaterreise

Die Junge Theater-AG hat während der Weißen Woche an ihrem neuen Stück EREBOS in Hamburg gearbeitet. Dabei haben die 26 Schüler*innen aus Jahrgang 7-10 auf Basis des Romans Erebos 2 von Ursula Poznanski bereits über zehn Szenen mit eigenem Tanz, Choreographie und…

weiterlesen

Medienbildung zum Thema Cybermobbing

Eine aufregende Bunte Woche in Klasse 7! Das Medienhelden-Programm wurde erstmalig in der Bunten Woche an unserer Schule umgesetzt. Ziel des gesamten Curriculums ist es nicht nur, zu erkennen, was Cybermobbing ist, und den Jugendlichen die Folgen von Cybermobbing bewusst…

weiterlesen

Kunstaktion zur Verschönerung der Hölty-Toiletten

Die Idee zu diesem Kunstprojekt stammt ursprünglich von unserem engagierten Hausmeister Herrn Kalkbrenner, der die meiste Arbeit und den Ärger mit den beschmierten Schultoiletten hat. Ausgangspunkt ist also die bedenkliche Situation in den Schultoiletten: Schmierereien, Dreck, kaputte Armaturen, Verstopfen der…

weiterlesen

Kuchenverkauf für Pater Pedro in Madagaskar

Der Religionskurs der 6F1 hat am Montag, 29.04.24, einen Kuchenverkauf in der Pausenhalle durchgeführt. Der Erlös war für das Madagaskar-Hilfsprojekt „Akamasoa“ von Pater Pedro bestimmt, für das sich unsere Schule schon seit vielen Jahren einsetzt. Die zahlreichen leckeren Kuchen und…

weiterlesen

Mit frischem Blick auf die Kunst

Die Vernissage der aktuellen Ausstellung in der Stadtkirche wurde bereits im Vorfeld intensiv von dem Leistungskurs im Fach Kunst bei Frau Ippisch vorbereitet. Die drei SchülerInnen Bjarne, Ronja und Briana moderierten am 16. Juni 2024 sehr souverän diese Veranstaltung. Herzlichen…

weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Schultheatertreffen

Die Junge Theater-AG hat sich als eine von final neun Theategruppen des Landes erfolgreich für das Niedersächsiche Schultheatertreffen in Osnabrück qualifiziert und teilgenommen. Mit ihrem aktuellen Stück haben sie das Thema Mobbing sowie die Wirkung und Kraft von Sprache anhand…

weiterlesen

Niedersächsisches Schultheatertreffen in Osnabrück

Die Schüler*innen der Jungen Theater-AG haben sich mit ihrem aktuellen Stück "Nennt mich nicht Ismael" vom 03.-07.06.24 als eine von zehn Theatergruppen des Landes für das Niedersächsische Schultheatertreffen in Osnabrück qualifiziert. Dieses Jahr beschäftigte sich die Theater-AG mit dem Roman…

weiterlesen

Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen

Am 29. April 2024 fand in der Decius-Buchhandlung in Hannover der Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Ecem aus der 6G4 hatte im Februar bravourös den Kreisentscheid in Garbsen gewonnen, sodass sie es in diese nächste Runde gemeinsam mit…

weiterlesen

Die Gewinner stehen fest!

JUGEND GESTALTET* - 22. Landeskunstwettbewerb in der städtischen Galerie KUBUS in Hannover Die Jury hat entschieden! Aus über 1000 Einsendungen wurden 115 Kunstwerke ausgewählt. Besonders freut uns, dass unter den GewinnerInnen die zwei Hölty-SchülerInnen Moritz und Johanna sind. Auf der…

weiterlesen
An den Anfang scrollen