Skip to content
Quelle: pixabay

Infobörse „Studium und Beruf“ am 24.04.

Von Studienfächern wie Finanz-Informatik und Geodäsie über ein Sportfest der Polizei zum Mitmachen und einer Karriere bei der Bundeswehr bis zu individueller Beratung reicht das Angebot der Infobörse „Studium und Beruf“, die am 24.04. im Hölty-Gymnasium stattfindet. Am 24.04.2025 findet…

weiterlesen

„Lichtblicke“ – Wunstorf bei Tag und bei Nacht

In unserem Oberstufengebäude präsentieren die Schüler*innen des Kurses auf erhöhtem Anforderungsniveau aktuell ihre malerischen und z. T. mit Collage angefertigten Arbeiten. Die Bilder zeigen verschiedene Ecken der Stadt und der Umgebung Wunstorfs bei Tag, Nacht bzw. in verschiedenen Stimmungen, die…

weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür (07. März 2025)

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,  hiermit laden wir euch und Sie ganz herzlich zu unserem Nachmittag der offenen Tür am Hölty-Gymnasium ein. Der Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr in der Pausenhalle. Der Schulleiter, Dr. Conrad, und…

weiterlesen
18.02.2025

1300 Hölty-Schüler bekennen sich zu Demokratie für Frieden

Alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Hölty-Gymnasiums haben am Dienstag, 18.02. ein großes Zeichen für Demokratie und Frieden gesetzt. Im Rahmen einer Aktion mehrerer Schülervertretungen der Region Hannover hat die Schülerschaft des Hölty-Gymnasiums bei herrlichem Wintersonnenschein das 2022 entwickelte Zeichen…

weiterlesen

Die Entwicklung geht weiter (Stadtanzeiger Wunstorf)

Das Hölty-Gymnasium hat seit dem 1. Februar ein neues Schulleiterteam. Robert Conrad, der nach der Pensionierung von Jobst Heizmann im vergangenen Jahr, bislang kommissarischer Schulleiter war, ist nun auch offiziell im Amt (wir berichteten). Mit ihm haben wir über die…

weiterlesen

Von Erebos bis &Julia: Eine kreative Theaterreise

Die Junge Theater-AG hat während der Weißen Woche an ihrem neuen Stück EREBOS in Hamburg gearbeitet. Dabei haben die 26 Schüler*innen aus Jahrgang 7-10 auf Basis des Romans Erebos 2 von Ursula Poznanski bereits über zehn Szenen mit eigenem Tanz, Choreographie und…

weiterlesen

Medienbildung zum Thema Cybermobbing

Eine aufregende Bunte Woche in Klasse 7! Das Medienhelden-Programm wurde erstmalig in der Bunten Woche an unserer Schule umgesetzt. Ziel des gesamten Curriculums ist es nicht nur, zu erkennen, was Cybermobbing ist, und den Jugendlichen die Folgen von Cybermobbing bewusst…

weiterlesen

Kunstaktion zur Verschönerung der Hölty-Toiletten

Die Idee zu diesem Kunstprojekt stammt ursprünglich von unserem engagierten Hausmeister Herrn Kalkbrenner, der die meiste Arbeit und den Ärger mit den beschmierten Schultoiletten hat. Ausgangspunkt ist also die bedenkliche Situation in den Schultoiletten: Schmierereien, Dreck, kaputte Armaturen, Verstopfen der…

weiterlesen
An den Anfang scrollen